Wenn das Tattoo nicht mehr der aktuellen Vorstellung entspricht, besteht die Möglichkeit, es ganz zu entfernen oder durch ein schöneres Motiv zu ersetzen (Cover-Up.) Für das Cover-Up ist es meistens hilfreich, wenn man das alte Tattoo (oder einen Teil davon) zuerst aufhellt. Die modernste und effektivste Methode der Tattoo-Entfernung bzw. -Aufhellung ist das Lasern. Das Laserlicht dringt mit einem ultrakurzen Impuls durch die Haut. In dem Moment, in dem es auf das Farbpigment trifft, wird das Pigment hoch erhitzt, es kühlt wieder ab, dann platzt und zerfällt es. Die Abwehrzellen der Körper transportieren die Partikel über das Lymphsystem ab und entfernen sie so aus der Haut. Die einzelne Laserbehandlung dauert nur wenige Minuten. Für die komplette Tattoo-Entfernung sind mehrere Sitzungen nötig.
Diese Behandlungsmethode ist schmerzarm und hinterlässt keine Narben.
Kosten: Die Preisberechnung für eine Tattooentfernung mittels moderner Lasertechnik errechnet sich ganz individuell und richtet sich u.a. nach der Größe, dem Alter des Tattoos, der Qualität (Profi- oder Laientattoo), der Pigmentintensität, sowie der Farbgebung des Tattoos. Für die genaue Preisermittlung ist daher ein persönliches, unverbindliches und kostenfreies Beratungsgespräch unbedingt notwendig. Ich erstelle Ihnen gerne auch ein individuelles Behandlungspaket.
Permanent Make-up (PMU) ist eine spezielle kosmetische Tätowierung im Gesicht, durch die mehrjährig haltbare künstliche Konturlinien erzeugt werden. Das Permanent Make-up verblasst nach einiger Zeit. Farben von minderwertiger Qualität verändern dabei auch ihre ursprüngliche Farbe. Wenn das PMU zu tief gestochen wurde, bleibt die Aufhellung aus und entstehen evtl. Vernarbungen. Das Prinzip der PMU-Entfernung ist gleich wie bei der Tattoo-Entfernung.
Auch in noch recht jungen Jahren können sog. Altersflecken an Stellen der Sonnenexposition auftreten: In der Haut vermehren sich die Pigmentzellen (Melanozyten.) Ebenso die Sommersprossen, wobei es sich hier um die Überproduktion des natürlichen Hautfarbstoffes (Melanin) handelt. Mit nur 1-3 Sitzungen ist es möglich, die störenden Pigmenten aufzuhellen bzw. vollständig zu entfernen. Eine Laserbehandlung erfolgt jedoch nur, wenn die Hautflecken eindeutig als gutartige Hyperpigmentierung eingestuft werden können. Im Zweifelsfall wird ein Attest vom Hautarzt benötigt.